Aktivitäten bzw. finanzielle Unterstützung
Die Arbeit unseres Fördervereins "Bildung und Begegnung" (BuB) ruht auf vier Bausteinen:
1. Arbeitsgemeinschaften
Dazu gehören AGs, die nur einige wenige Stunden umfassen, aber auch AGs, die die Kinder über Monate oder das ganze Schuljahr lang besuchen.
Die AGs werden inzwischen in verschiedene Kategorien umfasst:
- Kochen-Backen-Handwerk
- Musik, Spiel und Kreativität
- Computer
- Umwelt-Naturschutz-Gesundheit
- Sprachen
- Sport
Eltern und Freunde der Schule bieten diese AGs ehrenamtlich an. Das Angebot der AGs wechselt daher von Schulhalbjahr zu Schulhalbjahr. Jedes Kind kann sich mit neuen Themen beschäftigen, neue Fähigkeiten entdecken und Erfolgserlebnisse sammeln. BuB hat dieses Konzept "integrierte Begabungsförderung" genannt.
2. Leseförderung
Die Lesehöhle der GS Königsknoll liegt in der Trägerschaft des Fördervereins. Jedes Jahr investiert BuB beträchtliche Mittel in aktuelle Neuanschaffungen, um den Bücherbestand für die Kinder attraktiv zu halten und zu erweitern.
3. Vorträge und Veranstaltungen
„Bildung und Begegnung“ fördert die Begegnung mit Eltern. Daher gibt es regelmäßig Vorträge und Veranstaltungen zu Themen, die Sie als Eltern interessieren. BuB bemüht sich um ein bis zwei Veranstaltungen jährlich, bei denen Eltern in die Schule (außerhalb der Elternabende) und klassenübergreifend eingeladen werden, beispielsweise zu Vorträgen über sexuellen Missbrauch, emotionale Intelligenz, Wahrnehmungsstörungen, sowie das AG- Karusell für Eltern und Lehrer...
4. Projekte
„Bildung und Begegnung“ unterstützt einzelne Projekte. Dazu gehören klassische Kinderkonzerte, Autorenlesungen, die Apfelernte, Exkursionen, Ausstellungen und Fahrradturniere.
Kontakt
Den Förderverein können Sie per E-Mail erreichen.